zareqaantra Logo

zareqaantra

Finanzielle Szenario-Modellierung

Lernen von den Besten

Unsere erfahrenen Dozenten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung mit. Sie entwickeln nicht nur theoretisches Wissen, sondern echte Kompetenz in der Finanzmodellierung.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Experten

Dozent für Szenario-Modellierung

Dr. Konrad Finkbeiner

Leiter Quantitative Analyse

Mit 18 Jahren Erfahrung in der Risikomodellierung bei internationalen Banken. Konrads Ansatz verbindet mathematische Präzision mit praktischer Anwendbarkeit. Seine Studenten schätzen besonders seine Fähigkeit, komplexe Modelle verständlich zu erklären.

Expertin für Finanzplanung

Prof. Margarete Steinbach

Spezialistin für Unternehmensmodellierung

Ehemalige CFO mehrerer DAX-Unternehmen. Margarete bringt echte Boardroom-Erfahrung ins Klassenzimmer. Ihre Fallstudien basieren auf realen Unternehmenssituationen, die sie selbst durchlebt hat.

Spezialistin für Marktanalyse

Dr. Xenia Reifschneider

Marktvolatilitäts-Expertin

Frühere Leiterin der Marktforschung bei führenden Investmentfirmen. Xenia hat ein besonderes Talent dafür, Marktunsicherheiten in verständliche Modelle zu übersetzen. Ihre Workshops sind bekannt für praxisnahe Simulationen.

Unser bewährtes Lehrkonzept

Wir glauben an praktisches Lernen. Statt trockener Theorie arbeiten Sie von Tag eins an mit echten Daten und realen Problemstellungen. Unsere Dozenten waren alle selbst in verantwortlichen Positionen und wissen genau, worauf es in der Praxis ankommt.

  • Intensive 1:1 Betreuung während des gesamten Programms
  • Wöchentliche Projektbesprechungen mit Feedback
  • Zugang zu professionellen Modellierungstools
  • Echte Fallstudien aus der Industrie
  • Flexible Termingestaltung nach Ihrem Zeitplan
15 Jahre Lehrerfahrung im Durchschnitt
240 Erfolgreiche Absolventen seit 2019
94% Weiterempfehlungsrate
6:1 Betreuungsverhältnis maximal

Ihr Lernweg mit persönlicher Begleitung

1

Ausführliches Eingangsgespräch

Wir besprechen Ihre Vorkenntnisse, beruflichen Ziele und erstellen gemeinsam einen maßgeschneiderten Lernplan. Dieser Termin dauert etwa 90 Minuten und findet persönlich oder digital statt.

2

Praxisnahes Lernen in kleinen Gruppen

In Gruppen von maximal 6 Teilnehmern arbeiten Sie an realen Projekten. Jede Woche gibt es mindestens zwei Termine: einen für neue Inhalte und einen für die Bearbeitung praktischer Übungen mit direktem Feedback.

3

Individuelle Projektbetreuung

Gegen Ende des Programms entwickeln Sie ein eigenes Modellierungsprojekt. Dabei unterstützt Sie Ihr Dozent in regelmäßigen Einzelterminen. Diese intensive Betreuung ist das Herzstück unseres Ansatzes.

4

Langfristige Weiterbegleitung

Nach Abschluss haben Sie noch 6 Monate Zugang zu unseren Sprechstunden. Wenn Fragen in der beruflichen Praxis aufkommen, sind unsere Experten weiterhin für Sie da. Viele ehemalige Teilnehmer nutzen dies intensiv.

Bereit für die nächste Stufe?

Die nächsten Programme starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um die intensive Betreuung zu gewährleisten.

Verfügbare Termine ansehen