zareqaantra Logo

zareqaantra

Finanzielle Szenario-Modellierung

Finanz-Szenarien präzise modellieren

Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in der quantitativen Finanzanalyse und lernen Sie, komplexe Marktszenarien systematisch zu bewerten.

94% Weiterempfehlung
480+ Absolventen
12 Monate Betreuung
Programm entdecken

Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertung

In der heutigen volatilen Finanzlandschaft reichen einfache Prognosemodelle nicht mehr aus. Unsere Teilnehmer erlernen systematisch, wie probabilistische Ansätze bei der Portfoliooptimierung eingesetzt werden.

  • Stochastische Modellierung von Marktbewegungen
  • Korrelationsanalyse zwischen Anlageklassen
  • Backtesting und Validierung von Strategien
  • Value-at-Risk Berechnungen in der Praxis

Drei Ausbildungswege

Wählen Sie das Programm, das am besten zu Ihrem beruflichen Hintergrund und Ihren Zielen passt.

B

Basis-Programm

  • Grundlagen der Finanzmodellierung
  • Excel-basierte Szenario-Analysen
  • 6 Monate Lernbegleitung
  • Wöchentliche Übungseinheiten
P

Professional

  • Python für Finanzanalysen
  • Erweiterte statistische Methoden
  • 12 Monate intensive Betreuung
  • Praxisprojekt mit Mentoring
  • Zertifikat nach Abschluss
E

Expert Track

  • Machine Learning in Finance
  • Hochfrequente Datenanalyse
  • 18 Monate Vollbetreuung
  • Individuelle Forschungsarbeit

Was Sie lernen werden

Unser Curriculum basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Anwendungen aus der Finanzindustrie.

1

Quantitative Grundlagen

Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik bilden das Fundament für alle weiteren Analysen.

Verteilungen, Hypothesentests, Regressionsanalyse
2

Szenario-Entwicklung

Systematische Herangehensweise zur Erstellung plausibler Zukunftsszenarien.

Stress-Testing, Black-Swan-Events, Makroökonomische Faktoren
3

Programmierung

Praktische Umsetzung von Modellen mit modernen Werkzeugen und Bibliotheken.

Python, R, SQL, Datenvisualisierung
4

Portfolio-Anwendung

Integration aller erlernten Konzepte in realitätsnahe Fallstudien.

Asset Allocation, Hedging-Strategien, Performance-Messung

Praxisnah und wissenschaftlich fundiert

Unsere Dozenten kommen direkt aus führenden Finanzinstituten und Universitäten. Sie bringen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen aus Jahren der Marktanalyse mit.

"Die Kombination aus akademischer Tiefe und praktischer Relevanz hat meine Arbeitsweise grundlegend verändert."

Dr. Margarete Schönfeld, Risikomanagerin

Starten Sie im Sommer 2025

Die nächsten Kurse beginnen im Juli 2025. Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze in unserem intensiven Ausbildungsprogramm.